Montag, 5. November 2007

Ylvis Wachstum

Ylvi wächst und gedeiht unaufhaltsam ...

Ein kurzer technischer Abriss: Ylvi ist immer noch ein Welpe, 15 Wochen alt, 14 kg schwer, Wristhöhe ca. 40 cm und ist somit die jüngste und grösste in der Welpenspielstunde.

... und sie nimmt alles ins Maul was nur irgendwie annähernd verdaubar aussieht oder nur ansatzweise danach riecht.

Sehr auffällig ist das inzwischen nur noch aktive Hundehalter (oder Menschen, die jemals einen Hund besessen haben) Ylvi noch als Welpen auf Anhieb erkennen. Menschen, die nie einen Hund besessen haben oder sich nicht mit der Materie auseinandergesetzt haben schauen die kleine Dame schon etwas respektvoller an. Auch diese nervigen Statements bzw. Anfragen wie z.B. "Oh Gott, wie süß", "Wie gross wird er denn ???" oder "Was ist denn ein Broholmer ???" verstummen langsam.

Für die allgemeine Öffentlichkeit wird es langsam nur noch interessant ob ich nach Ylvis Stuhlgang mit einer Tüte den Unrat wegschaffe oder inzwischen zwei brauche ...

Im Umgang mit anderen Hunden wurde Ylvi extrem selbstsicher. Sie geht mit einem potentiellen Spielgefährten sofort auf volle Tuchfühlung und zwar bis ihr Spielgefährte die Grenze aufzeigt. Das hört sich dann meistens - durch das Geknurre und das gegenseitige Angebelle - sehr gefährlich an, ist aber unterm Strich nur die Ansage wie weit es gehen darf mit dem Spiel.

Hmm ... ist ja fast wie bei der Spezies Mensch.

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Du hast sogar Tüten dabei? Sehr löblich. Damit bist Du rücksichtsvoller als gefühlte 98,7% aller Hundebesitzer. Das hätt ich Dir gar nicht zugetraut :-)

Römer hat gesagt…

Die Stadt könnte mir gnadenlos für jeden nicht entfernten Haufen meines Hundes 75 Euro aus den Rippen leiern.

... und 120 Tüten kosten lausige 2 Euro.

... und wenn man einmal die Blähungen eines Hundes - vor allem eines angehenden grossen Hundes - voll erlebt hat, hat man auch keinen Berührungsekel mehr vor dem was machmal wertvoller ist als das was der Mensch so produziert.